Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Leipzig e. V.

Radverkehrsentwicklungsplan-Makkleeberg-Leipzig-ADFC_Leipzig-2024

Diese Stellungnahme bezieht sich auf diese Fassung des Konzeptentwurfs. Die vorliegende Stellungnahme fokussiert sich vor allem auf die infrastrukturellen Aspekte und Maßnahmen des Konzepts. © Bastian Steinbach

Stellungnahme zum Radverkehrskonzept Markkleeberg

Wir beziehen Stellung zum Entwurf des Radverkehrskonzept Markkleeberg, der am 21. März 2024 zur Einsichtnahme für die Öffentlichkeit bereitgestellt wurde. Noch bis Mitte April sind Stellungnahmen möglich. Wir als ADFC wollen die Gelegenheit nutzen.

Radverkehrskonzept Markkleeberg: Ein wichtiger Schritt zur Förderung des Radverkehrs

Ab dem 21. März 2024 steht der Entwurf des Radverkehrskonzepts Markkleeberg der Öffentlichkeit zur Einsichtnahme bereit. Unsere Stellungnahme befasst sich intensiv mit den infrastrukturellen Maßnahmen des Konzepts und hebt hervor, dass begleitende Maßnahmen in den Bereichen Information, Kommunikation und Mobilitätsbildung unerlässlich sind. Wir loben das Netzkonzept, empfehlen jedoch einige Anpassungen und zusätzliche Maßnahmen, um die Radverkehrsförderung effektiv und nachhaltig zu gestalten. Der ADFC fordert konkrete Verbesserungen an Strecken und Knotenpunkten, die schnell umsetzbar und kosteneffizient sind. Wir sind überzeugt, dass eine ambitionierte Umsetzung die Lebensqualität steigern, die Emissionen reduzieren und die Nahmobilität stärken wird. Gemeinsam für ein radfreundliches Markkleeberg!

Mehr zur Bürgerbeteiligung gibt es unter: https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/markkleeberg/beteiligung/themen/1040112

Verwandte Themen

AG Umland

Je nach persönlichen Interessen und zeitlichen Kapazitäten können sich Mitglieder im ADFC ganz unterschiedlich in die…

Verkehrspolitische Ziele des ADFC Leipzig

Der ADFC Leipzig ist ein verkehrspolitischer Verein, radfahrfreundlicher Verkehrsclub und eine unabhängige…

OBM-Radtour_Leipzig-ADFC_Leipzig-Bürgersprechstunde

Aktionen des ADFC Leipzig

Der ADFC Leipzig organisiert regelmäßig Aktionen und Demonstrationen. Hier findest du eine Übersicht der regelmäßig…

Projekt: Georg-Schumann-Straße

Seit Ende der 1990er Jahren beschäftigt die längste Magistrale der Stadt den ADFC Leipzig immer mal wieder. Seit der…

Wege_im_Gruenen-ADFC Leipzig

Wege im Grünen – für sichere und ökologische Radwege im Leipziger Auwald

Gebundene Radwegdecken bieten viele ökologische Vorteile, die zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität und dem…

Schneller als mit dem Auto und ÖPNV – in wenigen Minuten durch Leipzig radeln

Radeln in Leipzig: Oft bist du schneller unterwegs als mit Auto oder ÖPNV. Teste es und hole dir unseren…

Projekt: Georg-Schwarz-Straße und -brücken

Die Georg-Schwarz-Straße beschäftigt den ADFC seit den 2000ern. 2014 legte die Stadtverwaltung Pläne für die…

Radwegebenutzungspflicht

Eine Arbeitsgruppe des ADFC beschäftigt sich gemeinsam mit der Stadtverwaltung und Polizei mit der Überprüfung der…

ADFC_Leipzig_Rechtsberatung-Wessel

Kostenlose Rechtsberatung für ADFC-Mitglieder

ADFC-Mitglieder können sich jeden ersten Dienstag im Monat von 17.00 bis 18.00 Uhr kostenlos zu allen Fragen des…

https://leipzig.adfc.de/artikel/stellungnahme-zum-radverkehrskonzept-markkleeberg

Bleiben Sie in Kontakt