Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Leipzig e. V.

Herzlich willkommen im Presseportal

Sie finden hier aktuelle Pressemitteilungen des ADFC Leipzig, des ADFC Landesverbandes Sachsen und des ADFC Bundesverbandes. Nehmen Sie gern Kontakt auf mit unseren Ansprechpartner*innen!

Pressemitteilungen

ADFC Leipzig und Initiative Verkehrswende Leipzig kritisieren die einseitige Konzentration auf das Auto und pochen auf eine konsequente Umsetzung der Mobilitätsstrategie von 2018 – für mehr Fuß- und Radverkehr, bessere Bus- und Bahn-Angebote und einen zukunftsfähigen Wirtschaftsverkehr.

PM: Zukunftsorientierte Mobilität statt Staupolitik!

13.01.2025

Die jüngsten Aussagen der Wirtschaftskammern IHK und HWK zur Verkehrssituation erwecken den Eindruck, dass eine Rückkehr zur autogerechten Stadt die Lösung für alle Probleme urbaner Mobilität sei. Verkehrswende Leipzig und der ADFC kritisieren dies!

gruener_radweg_markierungsarbeit_ADFC Leipzig

PM: Radwegerückbau: CDU Leipzig gefährdet Sicherheit und Lebensqualität am Ring

17.12.2024

Die Initiative Verkehrswende Leipzig und ADFC Leipzig kritisieren die CDU-Pläne, Radwege auf dem Innenstadtring zurückzubauen. Sie setzen sich für eine sichere Mobilität, Lebensqualität und Klimaschutz statt Rückschritt und mehr Autoverkehr ein.

Für sichere Wege: Der ADFC Leipzig fordert Radfahrstreifen und eine einstreifige KFZ-Führung stadtauswärts – für mehr Sicherheit, Lebensqualität und eine faire Raumnutzung.

Offener Brief: Änderungsantrag der CDU-Fraktion zum Beschluss Prager Straße

20.11.2024

Offener Brief: Der CDU-Antrag zu Rad- und Kfz-Verkehr ist straßenverkehrsrechtlich nicht umsetzbar. Sichere Radfahrstreifen und eine einstreifige Kfz-Führung auf der Prager Straße stadtauswärts sind für mehr Verkehrssicherheit in Leipzig notwendig.

ADFC_Leipzig-Mahnwache-Ghostbike-Verkehrstote

PM: ADFC Leipzig e.V. gedenkt der Verkehrsopfer und fordert sichere Straßen

14.11.2024

Am 17. November 2024 lädt der ADFC Leipzig e.V. um 15.00 Uhr zu einer Mahnwache am Wilhelm-Leuschner-Platz ein, um anlässlich des Weltgedenktages für Straßenverkehrsopfer den verletzten und getöteten Menschen im Straßenverkehr zu gedenken.

Mahnwache-PM-ADFC_Leipzig-Markranstaedt

PM: Mahnwache für getöteten Radfahrer in Markranstädt

31.10.2024

Der ADFC Leipzig e.V. lädt gemeinsam mit Angehörigen und Freund*innen für Montag, den 4. November 2024 um 16.30 Uhr zu einer Mahnwache an der Zufahrt zum REWE-Markt (Leipziger Straße 77) ein.

PM: Zur Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2024

14.09.2024

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche zeigt der ADFC Leipzig am 17. und 18. September 2024 mit Pop-up-Radwegen, wie sicherer und umweltfreundlicher Radverkehr den Straßenraum für alle Verkehrsteilnehmer*innen verbessern kann. Wir laden alle ein!

Fahrradklima-Test-Leipzig-2024

PM: Der ADFC will wissen: Wie fahrradfreundlich ist Leipzig?

01.09.2024

Wie können Städte und Gemeinden radfreundlicher werden? Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) möchte genau das herausfinden – und ruft alle Radfahrenden auf, am Fahrradklima-Test 2024 teilzunehmen. Die Umfrage läuft bis zum 30. November 2024.

PM: Neues E-Bike-Training speziell für Senior*innen startet in Leipzig

11.05.2024

Der ADFC Leipzig bietet am Mittwoch, den 15. Mai 2024 erstmals einen E-Bike-Kurs speziell für Seniorinnen und Senioren an. Eine Anmeldung ist noch bis 14. Mai 2024 möglich.

Radverkehrspolitisches_Podium-Kommunalwahl-ADFC_Leipzig-Leipzig

PM: Radverkehrspolitisches Podium zur Kommunalwahl am 07. Mai 2024

02.05.2024

Am Dienstag, den 07. Mai 2024 laden Radio Blau und der Fahrradclub ADFC Leipzig alle Leipziger Bürgerinnen und Bürger zur Podiumsdiskussion mit den verkehrspolitischen Kandidierenden für den Stadtrat ins Zeitgeschichtliche Forum ein.

zur Seite Pressemitteilungen

Ansprechpartner*innen

Anne-Katrin Hutschenreuter

Pressekontakt ADFC Leipzig

anne.hutschenreuter@adfc-leipzig.de

Tweets

Folgen Sie uns auf Twitter! Hier gibt es täglich frische Nachrichten zu den Themen Verkehrswende und Fahrrad – aus Deutschland und aller Welt!

Bleiben Sie in Kontakt