Neuigkeiten

ADFC_Leipzig-Radreisevortrag-Radlertreff-Grenznah

Radreise-Vortrag "Grenznah – rund um Deutschland“ am 10. Oktober 2023

20.09.2023

Fahrradfahren verbindet und genug Gesprächsstoff gibt es auch – was liegt da näher, als sich in gemütlicher Runde zu treffen? Aus diesem Grund lädt der ADFC Leipzig zum ersten Radlertreff "Grenznah" in diesem Jahr am 10. Oktober 2023 ein.

Mitgliederfragen-Q_A-ADFC_Leipzig-Juliana

Unsere Mitglieder fragen, wir antworten: "Wo melde ich Gefahren auf Radwegen?"

29.08.2023

In dieser fortlaufenden Rubrik "Q&A" klären wir Fragen unserer Mitglieder, die wir immer wieder gestellt bekommen. Unsere Bürokoordinatorin Juliana Klengel kümmert sich gern um die häufigsten gestellten Fragen, auf die wir die Antworten haben.

Stadtradeln_2023

STADTRADELN in Leipzig vom 01. bis 21. September 2023

20.08.2023

Ziel des Wettbewerbs ist es, in 21 Tagen möglichst viele Alltagswege ohne Auto zurückzulegen und dabei – ganz nebenbei – die vielen Vorzüge des Radfahrens zu erleben. Wir radeln gemeinsam an die Spitze! Sammelt mit dem ADFC Leipzig eure Kilometer!

Cargoshow-ADFC_Leipzig-Lastenrad

Die Cargobike Roadshow kommt nach Markkleeberg am 1. September 2023

13.08.2023

Ob Kinderbeförderung, Einkauf oder Ausflug – Lastenräder liegen voll im Trend und haben ein großes Potenzial für die Verkehrswende. Fahrspaß und Vorteile von Lastenrädern können ganz praktisch bei der Cargobike Roadshow "erfahren" werden.

ADFC Leipzig-Radtouren-August

Unsere geführten Radtouren im August 2023

07.08.2023

Für uns ist der Radtouren-Sommer noch lange nicht vorbei. Wir laden euch zu tollen, geführten Radtouren ein. Entdeckt grüne Oasen, architektonische Schätze und kulturelle Höhepunkte. Erlebt die Stadt sowie Umgebung in Bewegung und Gesellschaft.

ADFC_Leipzig-Spendenkampagne

Werde Dauerspender*in und verleihe uns noch mehr Rückenwind!

14.07.2023

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Verkehrswende in Leipzig aktiv mitzugestalten und voranzutreiben. Für die finanzielle Absicherung unserer Arbeit sowie eine regelmäßig geöffnete Geschäftsstelle benötigen wir deine Hilfe in Form von Spenden.

ADFC_Leipzig-Sommerpause

Schließzeit der ADFC Leipzig Geschäftsstelle im Sommer


03.07.2023

Die ADFC Leipzig Geschäftsstelle schließt in diesem Sommer vom 24. Juli bis einschließlich 07. August 2023 für eine kurze Sommerpause. In dieser Zeit werden eure Anliegen per E-Mail weiterhin bearbeitet. Wir wünschen euch einen tollen Sommer!

In aller Freundschaft

STADTRADELN in Markkleeberg vom 20. August bis 09. September 2023

03.07.2023

Seit mehr als sechs Jahren nimmt Markkleeberg am STADTRADELN teil. Dabei handelt es sich um eine Aktion des Klima-Bündnis, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas. Jede*r kann am Wettbewerb teilnehmen.

Pop-up-Radweg_Breite_Strasse-ADFC-Tobias_Heinzmann

So war der Weltfahrradtag an der Breite Straße am 03. Juni 2023

20.06.2023

Wir verwandelten eine Spur der Breite Straße zum Weltfahrradtag in einen temporären Fahrradweg. Ziel war es, die Vorteile des Radverkehrs in der Stadt zu betonen und mit der Pop-up Radweg-Aktion Verbesserungen für Radfahrer*innen zu fordern.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Termine und Radtouren

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

  • Welche Vorteile habe ich durch eine Mitgliedschaft im ADFC?

    Sie haben zahlreiche konkrete Vorteile. Sie erhalten:

     

    • eine Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung für Rad- und Fußverkehr sowie ÖPNV
    • kostenlose Rechtsberatung
    • die deutschlandweite ADFC-Pannenhilfe
    • zahlreiche Vergünstigungen, bspw. bei CarSharing- und BikeSharing-Angeboten
    • Rabatte in ausgewählten Fahrradläden
    • Rabatte auf ADFC-Angebote, bspw. bei Vorträgen und Radtouren
    • das Mitgliedsmagazin "Radwelt" regelmäßig zugestellt

     

    Durch eine Mitgliedschaft unterstützen Sie den ADFC, sich für die Interessen von Radfahrenden und für einen sicheren und komfortablen Radverkehr einzusetzen und Einfluss auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene zu nehmen.

    Überzeugt? Hier geht es zum Beitrittsformular.

  • Wann kommt das Radtourenprogramm heraus und wo finde ich es?

    Das Programm erscheint jedes Jahr im Frühling und ist in der Geschäftsstelle oder auch online auf unserer Website erhältlich. Außerdem wird es über culturtraeger in Leipzig verteilt.

  • Gibt es vom ADFC einen Musterkaufvertrag für den Privatkauf eines gebrauchten Fahrrads?

    Ja. Einen Musterkaufvertrag für den privaten Kauf von Gebrauchträdern finden Sie hier. Darin werden persönliche Daten von Verkäufer*in und Käufer*in sowie Details zum Fahrrad und zum Kaufpreis festgehalten.

  • Muss ich zwingend auf dem Radweg fahren?

    Radwege müssen benutzt werden, wenn dies durch entsprechende Beschilderung angeordnet ist. Sobald Sie auf einem Radweg ein Schild mit weißem Fahrrad auf blauem Grund sehen, müssen Sie zwingend den Radweg benutzen. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Radweg handelt, der vom Fußweg getrennt ist, oder um einen gemeinsam genutzten Weg. Es besteht Radwegbenutzungspflicht.

     

    Ohne blaues Schild haben Sie die freie Wahl, ob Sie Fahrbahn oder Radweg benutzen möchten.

     

    Sind Radwege mit Benutzungspflicht nicht nutzbar (Wurzeln, Schnee und Eis, Blätter, Scherben etc.), kann auf die Fahrbahn ausgewichen werden. Ein Ausweichen auf den Gehweg ist allerdings tabu.

     

    In unserem Dossier zur Radwegbenutzungspflicht gibt es weitere Informationen zum Thema und zur Projektgruppe des ADFC, die sich mit der Überprüfung der Benutzungspflicht von Radwegen beschäftigt.

  • Dürfen Radwege in beide Richtungen befahren werden?

    Nein. Sind auf beiden Straßenseiten Radwege vorhanden, dürfen Sie im Regelfall nur den Radweg benutzen, der in Ihrer Fahrtrichtung rechts liegt. Anderenfalls sind Sie als Geisterfahrer*in auf dem Radweg unterwegs.

     

    Ausnahmen sind erlaubt, wenn der Radweg durch zusätzliche Beschilderung in beide Richtungen frei gegeben ist.

Bleiben Sie in Kontakt