Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Leipzig e. V.

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 190.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

ADFC_Cafe-ADFC_Leipzig

Unser ADFC Café – Dein Treffpunkt für Engagement & Austausch!

11.03.2025

Du willst Leipzig fahrradfreundlicher machen? Egal, ob du schon aktiv bist oder einfach mal reinschnuppern möchtest – komm vorbei! Jeden ersten Dienstag im Monat treffen wir uns in lockerer Runde, tauschen Ideen aus und lernen uns kennen.

Van Raam-Rollstuhlrad-Radeln ohne Alter-ADFC Leipzig

Radeln ohne Alter: Ehrenamtliche Pilot*innen gesucht für inklusive Ausfahrten

28.03.2025

Werde Pilot*in bei "Radeln ohne Alter"! Als Pilot*in steuerst du ein Rollstuhlrad und unterstützt so Menschen, die nicht mehr eigenständig Fahrrad fahren können, weiterhin mobil zu sein. Jetzt mitradeln und Gutes tun! 

ADFC_Leipzig-Fahrraeder_an_Bahnhoefen

Zähl mit uns Fahrradständer an sächsischen Bahnhöfen!

26.03.2025

Bike + Ride in Sachsen: Hilf uns, die Fahrradparkplätze an sächsischen Bahnhöfen zu erfassen! Geh zu deinem Bahnhof, zähl die Stellplätze, mach ein paar Fotos und schick uns alles per Mail. Deine Daten schaffen bessere Bedingungen fürs Rad!

ADFC_Leipzig-Ordner-Verkehrswende_Leipzig

Engagier' dich als Ordner*in für den Radverkehr in Leipzig!

24.03.2025

Werde Teil unseres ehrenamtlichen Ordner*innen-Pools! Ob Radnacht, OBM-Radtour oder Kidical Mass – für den reibungslosen Ablauf suchen wir engagierte Menschen, die mithelfen, Kreuzungen zu sichern, Fragen zu beantworten oder den Aufzug zu begleiten.

rette-rette-fahrradkettequerformattestleipzig

Leipzig liest beim ADFC: "Rette, rette Fahrradkette!" am 27. März 2025

20.03.2025

Zwei Schwestern, 16 Länder, 15.000 Kilometer auf dem Fahrrad – eine Reise voller Abenteuer, Begegnungen und unvergesslicher Momente! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse laden wir euch zur Lesung von Ana und Ida Lutzenberger ein.

Radtourenprogramm_2025-ADFC_Leipzig

Hurra, unser neues Radtourenprogramm 2025 ist da!

13.03.2025

Der ADFC Leipzig und seine Partner*innen bieten im Jahr 2025 zahlreiche Touren an. Bis in den Herbst hinein kannst du Leipzig und die Umgebung mit uns per Rad entdecken. Das Angebot ist breit gefächert und abwechslungsreich. Wir wünschen gute Fahrt!

Autofasten-ADFC_Leipzig-Nachhaltiges_Sachsen

Autofasten in Markkleeberg vom 05. März bis 19. April 2025

05.03.2025

Autofasten Markkleeberg – Probier’s aus! Vom 5. März bis 19. April bewusst das Auto stehen lassen & nachhaltige Mobilität entdecken! Mach mit & gewinne mit etwas Glück ein Deutschlandticket für drei Monate! Ein wertvoller Beitrag für Markkleeberg!

ADFC_Leipzig.Verkehrswende_Forum_Leipzig-Maerz

Verkehrswende Forum Leipzig in der ADFC-Leipzig Geschäftsstelle am 18. März 2025

26.02.2025

Du hast Ideen, Visionen oder möchtest einfach nur Gleichgesinnte treffen, um die Verkehrswende in Leipzig voranzubringen? Du bist herzlich eingeladen. Impulsvortrag im März: Ziele des ADFC Sachsen zur Verkehrspolitik.

ADFC Leipzig-Vorstand 2025

Noch mehr Frauenpower und neue Impulse im ADFC Leipzig-Vorstand

17.02.2025

Neue Vorstandsvorsitzende und neue Impulse! Wir begrüßen Anne Schumann zurück im Vorstand. Danke an Robert Strehler, Lukas Sroka und Juliana Klengel für ihre langjährige Mitarbeit im ADFC Leipzig! Gemeinsam starten wir in ein radtastisches 2025!

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt