
Familie bei der Kidical Mass © ADFC / Corinna John
PM: Leipziger Familien demonstrieren bei der Kidical Mass am 18. Mai 2025
Am Sonntag, den 18. Mai 2025 erobern wir mit der Kidical Mass unter dem Motto „Schulstraßen jetzt!“ erneut Leipzigs Straßen. Wir wollen, dass alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbstständig mit dem Fahrrad und zu Fuß mobil sein können.
Am Sonntag, 18. Mai 2025 rollen wieder hunderte Kinder und Erwachsene bei einer bunten Fahrraddemo für ein kinder- und radfreundliches Leipzig durch die Innenstadt. Unter dem Motto „Straßen sind für alle da!“ fordert das bundesweite Aktionsbündnis „Kidical Mass“ Verbesserungsmaßnahmen im Straßenverkehr, damit alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbstständig mit dem Fahrrad und zu Fuß mobil sein können.
Leipzig, den 12. Mai 2025. Seit Anfang Mai bringt das Aktionsbündnis „Kidical Mass“ wieder zahlreiche Kinder und Erwachsene in ganz Deutschland zusammen. Die seit Jahren wachsende Bewegung mobilisierte in 2024 mehr als 200.000 Menschen an über 1.100 Orten zu Fahrraddemos und Schulstraßenaktionen.
In Leipzig treffen sich die Teilnehmenden der Kidical Mass am Sonntag, 18.05.2025 vor dem Bundesverwaltungsgericht auf dem Simsonplatz. Dort können die Kinder ab 14.00 Uhr gemeinsam mit Eltern und Freunden ihre Fahrräder schmücken. Punkt 15.00 Uhr startet der bunte Aufzug zu einer rund 7 Kilometer langen Rundfahrt durch die Innenstadt. Die Route ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Sie führt unter anderem über den westlichen Innenstadtring durch das Waldstraßenviertel und die Marschnerstraße. Die Tour endet gegen 16.00 Uhr am Startpunkt. Polizei, Ordnungsamt und ehrenamtliche Helfer sichern den Aufzug ab.
Die Botschaft der Organisatoren ist klar: Kinder und Jugendliche brauchen sichere Straßen, um mit dem Fahrrad und zu Fuß mobil sein zu können – vor allem auf dem Weg zur Kita und zur Schule. Auch in Leipzig werden Kinder oft mit dem Elterntaxi gebracht, weil sichere Querungsmöglichkeiten und Radwege fehlen, obwohl sich Familien eine selbstständigere Mobilität ihrer Kinder wünschen.
Daniel Obst von Verkehrswende Leipzig sagt: „Wir wollen, dass jedes Kind in Leipzig sicher im Straßenverkehr unterwegs sein kann. Das geht nur mit echten Veränderungen – durch Schulstraßen, die zeitlich begrenzt oder dauerhaft autofreie Zonen sind, ein Straßenverkehrsrecht, das die Schwächsten schützt, und klarer Priorität auf einer menschenfreundlichen Stadt- und Verkehrsplanung.“
Rosalie Kreuijer vom ADFC Leipzig sagt: „Mit der Kidical Mass protestieren wir für sichere Radwege für alle. Radwege sind dann sicher, wenn auch Kinder sie nutzen können. Dafür brauchen wir ein durchgehendes Netz aus breiten und geschützten Radwegen, sicheren Kreuzungen und Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts. Wenn Kinder sich sicher bewegen können, profitieren auch deren Eltern und Begleitpersonen sowie in ihrer Mobilität eingeschränkte und ältere Menschen im Straßenverkehr.“
Über die Leipziger Kidical Mass: Seit 2020 kommen in Leipzig meist über 1.000 Menschen zur zweimal im Jahr stattfindenden Kidical Mass zusammen. Organisiert wird die Fahrraddemo von der Initiative Verkehrswende Leipzig und dem ADFC Leipzig e. V. mit Unterstützung weiterer lokaler Initiativen. Verkehrswende Leipzig ist ein Projekt von Changing Cities e. V.
Über das bundesweite Aktionsbündnis: Die Kidical Mass ist eine weltweite Bewegung, die es seit 2017 auch in Deutschland gibt. Kinder und nachhaltige Mobilität sowie lebenswerte Städte stehen im Fokus. Sie gibt den jüngsten Teilnehmenden am Straßenverkehr eine Stimme, zeichnet ein positives Zukunftsbild, vernetzt und mobilisiert über Generationen. Unterstützt wird das Bündnis überregional u. a. von ADFC, Campact, Changing Cities, Deutsches Kinderhilfswerk, VCD und Zukunft Fahrrad.
Hinweise an Redaktionen:
Daniel Obst von der Initiative Verkehrswende Leipzig steht in seiner Funktion als Versammlungsleiter am Sonntag, 18.05.2025 zwischen 13:30 und 14:30 Uhr für Interviews zur Verfügung. Für Foto- und Videoaufnahmen der Versammlung empfiehlt sich der Zeitraum zwischen 14:30 und 15:15 Uhr am Simsonplatz und vor dem Neuen Rathaus sowie kurz vor 16 Uhr bei der Fahrt durch den Kreisverkehr Herzliyaplatz.
Mehr Informationen
Über die Fahrraddemo: https://www.verkehrswende-le.de/event/kidicalmass
Über das Aktionsbündnis: https://kinderaufsrad.org/
Fotos zum Herunterladen (redaktionell frei): https://nc.verkehrswende-le.de/s/XNrXMCRWHBR2QZR
Pressekontakt:
Daniel Obst
daniel.obst [at] verkehrswende-le.de
Mailingliste Leipziger Radordner: Unterstützung gesucht bei der Durchführung von Radveranstaltungen