Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Leipzig e. V.

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 240.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

ADFC_Leipzig-Wilhelm_Leuschner-Platz-RiM

In Gedenken an den 4. Juli 2024 – was hat sich getan?

02.07.2025

Am 4. Juli 2025 jährt sich der tödliche Radunfall am Wilhelm-Leuschner-Platz. Wir erinnern an den tragischen Verlust – und mahnen, wo dringender Handlungsbedarf besteht und, warum Verkehrssicherheit in Leipzig endlich Vorrang bekommen muss.

Petition-Sichere_Rad-und_schulwege-leipzig-adfc_leipzig

Petition: Sichere Rad- und Schulwege im Leipziger Südosten jetzt dauerhaft!

18.06.2025

Wir setzen uns gemeinsam mit engagierten Bürger*innen für eine zukunftsfähige, gerechte und sichere Mobilität in unserer Stadt ein. Im Südosten Leipzigs erleben wir gerade, wie eine kluge Verkehrslenkung mehr Sicherheit, Ruhe & Lebensqualität bringt.

Fahrradklima-Test_2024

Die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2024 für Leipzig sind da!

17.06.2025

Radfahrer*innen honorieren Radweg-Engagement in Leipzig. Die Studie des ADFC zeigt: 68 Prozent fühlen sich beim Radfahren in der Stadt dennoch gefährdet. Der ADFC-Fahrradklima-Test zeigt, wie zufrieden Radfahrende in Leipzig mit den Bedingungen sind.

Tag_des_Fahrrads-ADFC_Leipzig-Harkortstrasse

Tag des Fahrrads – der Pop-Up-Radweg auf der Harkortstraße war ein voller Erfolg

04.06.2025

Zum Europäischen Tag des Fahrrads haben wir am 03. Juni 2025 gezeigt, wie dringend Leipzig sichere Radinfrastruktur braucht – und wie gut sie ankommt: 191 Radfahrende, Daumen hoch, Musik und jede Menge Rückenwind für die Verkehrswende!

ADFC_Leipzig-Rollstuhl-Fahrrad-Buergerstiftung_Leipzig

Neu unterwegs: Inklusives Radfahren mit dem Rollstuhl-Fahrrad

26.05.2025

Ab sofort macht ein neues Spezialrad beim ADFC Leipzig inklusive Radausflüge möglich: Gemeinsam mit der Bürgerstiftung Leipzig bringen wir ein Rollstuhl-Fahrrad auf die Straße – für mehr Mobilität, Teilhabe und Lebensfreude. Jetzt kostenfrei testen!

ADFC_Leipzig-Pop-up-Radweg-Tobias_Heinzmann-Tag_des_Fahrrads

Wir feiern den Tag des Fahrrads am 03. Juni 2025!

24.05.2025

Markiert euch den 3. Juni rot im Kalender! Zum Europäischen Tag des Fahrrads gestalten wir Leipzig um – mit Pop-Up-Radwegen, einer Dankstelle für Radfahrende und jeder Menge guter Laune. Zeig mit uns: Wir sind viele und der Radverkehr braucht Raum!

Malheft_ADFC_Leipzig

Malen für die Verkehrswende – unser ADFC Leipzig-Malheft für Kids!

17.05.2025

Unser neues und kostenfreies ADFC-Malheft in A5 für Kinder ist da! Zum Mitnehmen an unseren Infoständen oder direkt als PDF zum Selbstausdrucken – für kleine Radfans mit großen Ideen. Jetzt ausmalen für eine bunte Verkehrswende!

Kidical_Mass_Mai_Leipzig-Verkehrswende_Leipzig-ADFC_Leipzig

Bunt, laut, entschlossen: Leipziger Familien demonstrieren zur Kidical Mass

12.05.2025

Am 18. Mai 2025 rollt die Kidical Mass wieder durch Leipzig! Hunderte Kinder und Erwachsene setzen mit ihrer bunten Fahrraddemo ein Zeichen für ein kinder- und radfreundliches Leipzig – unter dem Motto: „Straßen sind für alle da!“

Poetry-Radtour-Lesebuehne_Schkeuditzer_Kreuz

Poetry-Radtour mit der Lesebühne Schkeuditzer Kreuz am 20. Juni 2025

10.05.2025

Mit Spoken-Word-Literatur live durch Leipzig-Grünau am 20. Juni 2025, 18.00 Uhr, Startpunkt: Amphitheater/Leipzig-Grünau (Alte Salzstraße). Die Lesebühnen-Radtour 2025 findet im Rahmen des Grünauer Kultursommers statt.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt