Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Leipzig e. V.

Fahrradcheck, Sicherheitstraining für Unternehmen, ADFC Leipzig

Fahrradchecks und Infostände bieten individuelle Beratung und Information © Anne-K. Hutschenreuter

Fahrrad-Checks und Sicherheitstrainings für Unternehmen

Der ADFC berät Leipziger Firmen in Radverkehrsfragen und führt vor Ort Fahrrad-Checks durch. Wir kommen zu den Unternehmen, um die Mitarbeiter*innen rund ums Thema Fahrrad und einen vorbeugenden Unfallschutz zu beraten.

Immer mehr Unternehmen fördern das Radfahren ihrer Mitarbeiter*innen und übernehmen damit Verantwortung für die Gesundheit der Angestellten. Ob aus Gründen des vorbeugenden Unfallschutzes (z.B. Verfolgung der Vision Zero im Bereich Wegeunfälle) oder im Rahmen der allgemeinen Förderung von Bewegung und Sport der Mitarbeitenden: der ADFC Leipzig organisiert für Sie ein maßgeschneidertes Programm für unternehmensinterne Gesundheitstage.

Unternehmen können dabei aus folgenden Modulen wählen:

1. Fahrrad-Check 
Ein*e gelernter Zweiradmechaniker*in nimmt am Fahrrad der Mitarbeitenden eine sogenannte „Sichtkontrolle“ vor. Das heißt, er oder sie prüft die Funktionsfähigkeit aller Komponenten und weißt auf Reparaturen, welche akut oder längerfristig anfallen, hin. Wir geben Tips zur richtigen Fahrradpflege sowie zur kostengünstigen Reparatur. Kleinere Maßnahmen, wie Luft aufpumpen, Schrauben nachziehen, werden direkt vor Ort gemeinsam mit den Mitarbeitenden erledigt. Größere Umbauten wie z.B. das Nachjustieren von Bremsen, können wir vor Ort nicht durchführen. Dafür bringen wir eine anbieterunabhängige Beratung zu den technischen Tücken und Herausforderungen der verschiedenen Fahrradtypen mit in Ihr Unternehmen und direkt zu den Mitarbeiter*innen. Eine Beratung auf Augenhöhe – von denen, die für das Thema „Fahrradtechnik“ brennen und die ihre Begeisterung für ein verkehrssicheres, gut gewartetes Fahrrad gern weitergeben.

2. Infostand zum Radfahren
An einem Infostand bieten wir – in Abstimmung mit Ihnen und Ihren unternehmensspezifischen Zielen – eine Auswahl von passenden Informationsmaterialien für Mitarbeiter*innen. Die Flyer und Prospekte reichen vom Thema „Sicheres Radfahren“ (auch mehrsprachig verfügbar) bis hin zum Thema „Radfahren in der Freizeit“ (z.B. Mulderadweg). Der Infostand wird zumeist parallel zum Fahrrad-Check gebucht.

3. Sicherheitstraining
Ein*e ausgebildete Radfahrschullehrer*in stellt Ihren Mitarbeiter*innen verschiedene Übungen auf und mit dem eigenen Fahrrad vor (auch für Fortgeschrittene geeignet). Die i.d.R. einstündige Schulung findet im geschützten Übungsraum (Innenhof, Parkplatz o.ä.) statt und sensibilisiert für verschiedene, typische Gefahrensituationen von Radfahrenden. Anhand von Imaginationsübungen und dem praktischem Ausprobieren verschiedener (auch zunächst ungewohnter und damit schwieriger) Bewegungen auf und mit dem Fahrrad lernen die Mitarbeiter*innen ihre eigenen, individuellen körperlichen Fähigkeiten und Grenzen (neu) kennen. Mit dem Sicherheitstraining erhalten Sie wertvolle Impulse, Mut und Zuspruch für ein entspanntes, unfallfreies Radfahren im Alltag. 

4. Moderierte Gesprächsgruppe
Gemeinsam mit Ihren Mitarbeiter*innen sammeln wir Punkte, welche ihnen zum Thema „sicheres Radfahren“ einfallen. Im Anschluss gehen wir auf diese gemeinsam genauer ein, tauschen verschiedene Handlungsoptionen aus und geben Tips für ein optimales Verhalten in der jeweiligen Situation. Wir – als ADFC Leipzig – sind dabei neutrale Moderator*innen, Vermittler und Fachbeauftragte zugleich. Wir kennen die radspezifischen Regelungen in der StVO und StVZO, wissen um die Relevanz von Fahrvermögen und Emotionen und haben Studien, welche die tatsächlichen Gefahren im Straßenverkehr belegen, genauer betrachtet und ausgewertet. Damit können wir Ihren Mitarbeitenden neue Denkimpulse geben und sie darin unterstützen, ihre (teilweise) tagtägliche Radfahrpraxis mit ganz neuen Augen zu sehen und zu erleben.

Im Rahmen eines Erstgespräches nehmen wir Ihre unternehmensspezifischen Wünsche und Bedarfe auf. Anschließend erhalten Sie zeitnah ein Angebot von uns.

Je nach spezifischem Interesse und Umfang kann der ADFC Leipzig oder Klengel & Team das Angebot für Sie umsetzen. Klengel&Team ist ein aus dem ADFC Leipzig e.V. hervorgegangene Dienstleistungsunternehmen, welches eine breite Palette an Konzepten und Kursen zum Radfahren für Erwachsene im Mitteldeutschen Raum entwickelt und anbietet.

Kontakt: Juliana Klengel, juliana.klengel [at] adfc-leipzig.de oder 01577/1598241

Verwandte Themen

Projekt: Radverkehrsentwicklungsplan

Von 2010 bis 2012 hat der ADFC Leipzig die Diskussion und Verabschiedung des "Radverkehrsentwicklungsplans 2010-2020" -…

Projekt: Harkortstraße - Floßplatz

Mit dem Handlungskonzept zur Förderung des Radverkehrs (2002) gab es auch erste Überlegungen zu einer…

Schneller als mit dem Auto und ÖPNV – in wenigen Minuten durch Leipzig radeln

Radeln in Leipzig: Oft bist du schneller unterwegs als mit Auto oder ÖPNV. Teste es und hole dir unseren…

Innenstadtring-Hauptbahnhof-Leipzig-verkehrsgruen_ADFC_Leipzig

Projekt: Promenadenring/Innenstadtring

Der Fortschritt am Innenstadtring geht weiter. Ab dem 2. Oktober 2023, wird zwischen Hauptbahnhof und Löhrstraße ein…

Projekt: Georg-Schwarz-Straße und -brücken

Die Georg-Schwarz-Straße beschäftigt den ADFC seit den 2000ern. 2014 legte die Stadtverwaltung Pläne für die…

Projekt: Georg-Schumann-Straße

Seit Ende der 1990er Jahren beschäftigt die längste Magistrale der Stadt den ADFC Leipzig immer mal wieder. Seit der…

OBM-Radtour_Leipzig-ADFC_Leipzig-Bürgersprechstunde

Aktionen des ADFC Leipzig

Der ADFC Leipzig organisiert regelmäßig Aktionen und Demonstrationen. Hier findest du eine Übersicht der regelmäßig…

Radfahrschule

Radfahrkurse für Erwachsene

Wir vom ADFC Leipzig e.V. möchten mit Hilfe der Radfahrschule diejenigen unterstützen, die Radfahren lernen möchten und…

Wege_im_Gruenen-ADFC Leipzig

Wege im Grünen – für sichere und ökologische Radwege im Leipziger Auwald

Gebundene Radwegdecken bieten viele ökologische Vorteile, die zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität und dem…

https://leipzig.adfc.de/artikel/fahrrad-checks-und-sicherheitstrainings-fuer-unternehmen

Bleiben Sie in Kontakt