Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Leipzig e. V.

Auf dem Weg zum fahrradfreundlichen Arbeitgeber

Sie möchten Ihre Mitarbeitenden dabei unterstützen, angenehm und sicher mit dem Fahrrad unterwegs zu sein? Wir beraten Sie und setzen in Ihrem Auftrag konkrete Maßnahmen vor Ort um. 

Ihre Ziele und Wünsche rund ums Radfahren

Im Rahmen von Aktionstagen bieten wir ein inhaltliches Programm an – passend zu Ihren internen Zielen, z. B. Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber, Verringerung der Anzahl von Wegeunfällen mit dem Rad, Gesundheitsprävention, Steigerung der Mitarbeitendenzufriedenheit, Erreichung von Nachhaltigkeitszielen u.a.. Dabei können Sie flexibel aus verschiedenen Modulen wählen:


1. Fahrrad-Check 

In Kooperation mit regionalen Fahrradwerkstätten bauen wir eine mobile Werkstatt auf. Hier werden nacheinander die Räder der Mitarbeitenden geprüft. Der aktuelle Zustand der einzelnen Komponenten wie Bremsen, Licht oder Reifen wird beurteilt und auf einem Protokoll notiert. Kleinere Dinge wie Luft aufpumpen oder Schrauben nachziehen können direkt vor Ort erledigt werden – größere Reparaturen werden empfohlen und erklärt.
Zudem gibt es Tipps zur Pflege und kostengünstigen Wartung. Die Beratung ist anbieterunabhängig und richtet sich nach dem jeweiligen Fahrradtyp. Wir legen viel Wert auf eine freundliche, praxisnahe Ansprache.


2. Infostand rund ums Radfahren

Parallel zum Fahrrad-Check kann ein Infostand aufgebaut werden. Dort geben wir Informationsmaterialien zu verschiedenen Themen aus – z. B. sicheres Radfahren im Alltag oder regionale Freizeitrouten. Auf Wunsch können wir weiterführende Aktivitäten anbieten wie z.B. Fahrradquiz mit Glücksrad, einen Parcours oder Schneckenrennen.


3. Sicherheitstraining für Mitarbeitende

In einem Theorie- und Praxisteil werden die Grundlagen des sicheren Radfahrens vorgestellt und besprochen. Inhalte sind unter anderem: die häufigsten Unfallursachen für Radfahrende, Regelungen und Neuerungen in der StVO und StVZO und Analyse von gefährdungsverringerndem Verhalten. Der Praxisteil beinhaltet Übungen zur Koordination und Gefahrenbremsungen. Ein Sicherheitstraining eröffnet neue Perspektiven für Ihre Mitarbeitenden und schafft ein besseres Verständnis für ein sicheres Miteinander im Straßenverkehr. Einige Unfallkassen bezuschussen die Durchführung.


Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

In einem ersten Gespräch klären wir gemeinsam, welche Ziele Sie mit unserer Unterstützung erreichen möchten und welche Angebote zu Ihrer Organisation oder Ihrem Unternehmen passen. Sobald wir den Umfang der gewünschten Aktionen wissen, erstellen wir gern ein entsprechendes Angebot.

Je nach inhaltlicher Ausrichtung, Umfang und vorhandener Kapazitäten wird das Programm durch den ADFC Leipzig oder durch Klengel & Team umgesetzt.

Kontakt für Planung & Beratung:
Juliana Klengel
juliana.klengel [at] adfc-leipzig.de
0341 -24753762

Verwandte Themen

Dauerzählstelle am Augustusplatz

Dauerzählstellen messen den Leipziger Radverkehr

Wie viele Radfahrende sind in Leipzig wirklich unterwegs? Dauerzählstellen liefern objektive Daten – und machen…

Projekt: Georg-Schwarz-Straße und -brücken

Die Georg-Schwarz-Straße beschäftigt den ADFC seit den 2000ern. 2014 legte die Stadtverwaltung Pläne für die…

Verkehrspolitische Ziele des ADFC Leipzig

Der ADFC Leipzig ist ein verkehrspolitischer Verein, radfahrfreundlicher Verkehrsclub und eine unabhängige…

AG Umland

Je nach persönlichen Interessen und zeitlichen Kapazitäten können sich Mitglieder im ADFC ganz unterschiedlich in die…

Projekt: Georg-Schumann-Straße

Seit Ende der 1990er Jahren beschäftigt die längste Magistrale der Stadt den ADFC Leipzig immer mal wieder. Seit der…

Kleine Routenkunde

Karten für Radfahrende

In der Geschäftsstelle des ADFC Leipzig gibt es eine große Auswahl von Fahrradkarten, Büchern sowie Broschüren und…

Projekt: Radverkehrsentwicklungsplan

Von 2010 bis 2012 hat der ADFC Leipzig die Diskussion und Verabschiedung des "Radverkehrsentwicklungsplans 2010-2020" -…

Kampagne: Zeit fürs Rad!

Als verkehrspolitischer Verein und Fahrradlobby setzen wir uns für die konsequente Förderung des Fahrradverkehrs ein.…

Karte_Leipzig-ADFC_Leipzig-Minutentakt

Schneller als mit dem Auto und ÖPNV – in wenigen Minuten durch Leipzig radeln

Radeln in Leipzig: Oft bist du schneller unterwegs als mit Auto oder ÖPNV. Teste es und hole dir unseren…

https://leipzig.adfc.de/artikel/fahrrad-checks-und-sicherheitstrainings-fuer-unternehmen

Bleiben Sie in Kontakt