Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Leipzig e. V.

Fahrradcheck: ADFC-Tipps zur Fahrradpflege

Wer rastet, der rostet! Sichere dir jetzt den neuen Fahrradcheck-Flyer mit wertvollen Tipps, um dein Fahrrad langfristig instand zu halten. Bewegliche Teile müssen gelegentlich geschmiert und kleinere Fehlfunktionen behoben werden.

Fahrradcheck_Stand_2025
Ein gepflegtes Fahrrad kommt gut durch Herbst und Winter. © Georgijevic

Ein gründlicher Fahrradcheck inklusive Pflege und Wartung sorgt nicht nur für mehr Sicherheit auf der Straße, sondern verlängert auch die Lebensdauer deines Rads – Zeit, deinem Fahrrad die Aufmerksamkeit zu schenken, die es verdient. Wir empfehlen deshalb unseren kurzen Fahrradcheck und geben dir neun Punkte mit, wie du schnell wichtige Funktionen überprüfen kannst. Wer will schon mitten auf einer Tour feststellen, dass die Bremsen nicht richtig funktionieren, zu wenig Luft in den Reifen ist oder die Beleuchtung am Abend streikt. 

Besonderes Augenmerk sollte dabei auf einige zentrale Punkte gelegt werden: die Funktionsprüfung von Bremsen und Beleuchtung, der Zustand der Reifen und der Laufräder, die Wartung von Kette und Schaltung, die Kontrolle von Rahmen und Lenker sowie der Sitz von Sattel und Pedalen. Diese kleine Überprüfung sollte standardmäßig durchgeführt werden. Der ADFC bietet auch weitere Tipps an, damit du sicher und sorgenfrei Radfahren kannst.

Im Flyer „Fahrradcheck“ zeigen wir dir, wie man kleinere Handgriffe selbst erledigen kann und worauf man achten sollte. Auf die Fahrradpflege geht auch das ADFC-Mitgliedermagazin Radwelt regelmäßig ein. Den Flyer findest du in der blauen Servicebox zum Herunterladen.


https://leipzig.adfc.de/neuigkeit/fahrradcheck-adfc-tipps-zur-fahrradpflege

Bleiben Sie in Kontakt