Impressionen von der Radfahrschule. Erster Teil: Roller. Auf dem Programm stehen Aufgaben, die die Teilnehmer*innen im geschützen Übungsraum dazu anregen, grundlegende Kompetenzen und Fähigkeiten des Radfahrens (wie z.B. das flüssiges Auf- und Absteigen) für sich auszuprobieren und einzuüben. © Robert Kunstmann
Radfahrschule für Erwachsene
Wir vom ADFC Leipzig e.V. möchten mit Hilfe der Radfahrschule diejenigen unterstützen, die Radfahren lernen möchten und helfen Fahranfänger*innen Schritt für Schritt in den Sattel. Im Jahr 2024 finden erneut Kurse statt.
Rad fahren lernen – Kurse für Erwachsene
Es gibt viele Gründe, warum erwachsene Menschen nicht Rad fahren können. Ohne diese genauer zu erörtern, steigt die Radfahrschule für Erwachsene mit Übungen mit und auf dem Roller ein. Nach dem Konzept von moveo-ergo-sum werden Aufgaben formuliert, welche zum Nachmachen und Ausprobieren anregen. Diese sind auf den jeweiligen Könnensstand – der passenden Kragenweite – der Teilnehmenden zugeschnitten. Die Radfahrschule für Erwachsene regt dazu an, an den eigenen, ganz individuellen Grenzen zu arbeiten, um Bewegung, Souveränität und Freude mit und auf dem Rad erstmals (oder wieder) zu entfalten und zu erleben.
Es ist möglich an einem Gruppenkurs teilzunehmen oder Einzelunterricht zu buchen. Die Übungsroller und -fahrräder werden zum Kurs gestellt und sind in der Kursgebühr inbegriffen. Die Übungsstunden sind sowohl für Menschen, welche noch nie Rad gefahren sind, wie auch für sehr unsichere Radfahrende geeignet. Für E-Bike Einsteigerinnen und Einsteiger gibt es ein gesondertes Programm. Die Kurse werden an einem ruhigen, öffentlich zugänglichen und leicht mit dem ÖPNV und dem Auto erreichbarem Ort in Leipzig durchgeführt. Der Unterricht wird zwischen April und Oktober, also in den milderen und wärmeren Jahreszeiten, angeboten.
Die Gruppenkurse finden über fünf Wochen zwei Mal wöchentlich in den Abendstunden (je 1,5 Stunden) in Leipzig statt. Zudem gibt es Kompaktkurse, welche an zwei Wochenenden die Möglichkeit bieten, das Radfahren erstmals (oder wieder) zu entdecken und zu erlernen. Die Teilnehmendenanzahl ist je Kurs auf sechs Personen begrenzt. Die Gebühr im Gruppenkurs beträgt 195 Euro (160 Euro ermäßigt).
Die aktuellen Kurszeiten finden Sie in unserem ADFC Leipzig Kalender. Eine erste Kontaktaufnahme ist jederzeit möglich.
Gruppenkurse 2024:
Die neuen Termine werden an dieser Stelle Anfang Januar 2024 bekanntgegeben.
Gruppenkurse 2023:
Anfängerkurs 1 (fortlaufend):
20.3. - 26.4. Mo + Mi 17.00 - 18.30 Uhr, kein Unterricht am 10. und 12.4. (Osterwoche)
Mehr Informationen
Anfängerkurs 2 (samstags):
22.4., 29.4., 6.5., 13.5. 14.00 - 18.00 Uhr
Mehr Informationen
Pedelec-Sicherheitskurs:
Fr, 5.5. 14.30 - 17.30 Uhr
Mehr Informationen
Anfängerkurs 3 (fortlaufend):
5.6. - 6.7. Mo + Do 18.00 - 19.30 Uhr
Mehr Informationen
Anfängerkurs 4 (fortlaufend):
21.8. - 21.9. Mo + Do 17.30 - 19.00 Uhr
Mehr Informationen
Fahrradkurs fortgeschrittene Anfänger*innen:
25.09., 27.09., 4.10., 9.10., 11.10. 17.00 - 18.30 Uhr
Mehr Informationen
Kontakt: Juliana Klengel, juliana.klengel [at] adfc-leipzig.de
Sicherheitskurse / Gesundheitstage u.v.m.:
Konzepte und Kurse zum Radfahren für Erwachsene bietet Klengel & Team.