Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Leipzig e. V.

Radwanderkino in Taucha – ein stimmungsvoller Abschluss des STADTRADELN 2025

Radwanderkino in Taucha: Mit Musik, Kurzfilmen und 34 Radler*innen durch die Nacht. Ein stimmungsvoller Abschluss des STADTRADELN 2025 – mit großen Leinwänden, Jazzklängen und vielen helfenden Händen. Und schon heute blicken wir nach vorn auf 2026!

Radwanderkino_Taucha_2025
Stimmungsvoller Abschluss des STADTRADELN Taucha: 34 Radler*innen, Musik, Kurzfilme und ein lauer Spätsommerabend voller Gemeinschaft. © Hendrik Pupat

Ein Bericht von Michael Berninger

Danke für die schönen Momente in Taucha – gerne wieder!

Am 12. September 2025 fand das Radwanderkino seinen besonderen Abschluss des STADTRADELN in Taucha. 34 Radelnde machten sich gemeinsam mit Musik und Kurzfilmen auf den Weg – und spürten dabei schon ein wenig den nahenden Herbst.

Den Auftakt gestalteten Jacob und Marco von der Hochschule für Musik mit einem kleinen Konzert auf dem Marktplatz, bevor das erste Kurzfilmprogramm des Filmland Sachsen zum Thema „Heimat und Landschaft“ neben den Tauchaer Lichtspielen gezeigt wurde.

Eine Station der besonderen Art erwartete uns bei Möbel Kraft: die vielleicht größte Leinwand in der Geschichte des Radwanderkinos – eine ganze Hauswand in strahlendem Weiß. Allein dafür steht schon fest: Wir kommen wieder! Danach führte die Tour durch die Nacht und ein kleines Wäldchen zum Feld der Kooperativen Landwirtschaft (KOLA) in Taucha. Dort projizierten wir auf die großen Folienzelte – vielleicht nicht die perfekte Leinwand, aber die Musiker machten alles wett und brachten zum Abschluss auf dem Marktplatz eine wunderbare Jazzeinlage zum Klingen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Abend möglich gemacht haben: das ADFC-Team mit Eric und Frank, Arthur für die Getränke, Juliana für die Technik, Hendrik für die Fotos, die Musiker Jacob und Marco, das Filmland Sachsen für die Kurzfilme, Philipp von der Stadt Taucha, das Team der Klima-Initiative-Taucha – und natürlich an Michael von LeipzigGrün, der mit Organisation und Moderation alles zusammengehalten hat.

Wir blicken mit Freude nach vorn: Für 2026 können wir uns eine Fortsetzung sehr gut vorstellen – vielleicht unter dem Arbeitstitel „Plattenbau und Badehose“ mit Kurzfilmen und Musik rund um Baukultur und Ostmoderne. Taucha – wir sehen uns wieder!


https://leipzig.adfc.de/veroeffentlichung/radwanderkino-in-taucha-ein-stimmungsvoller-abschluss-des-stadtradeln-2025

Bleiben Sie in Kontakt