Wir freuen uns auf die nächste Kidical Mass am Sonntag, den 21. September 2025!
Gemeinsam für kinderfreundliche Straßen! Bei der nächsten Kidical Mass erobern wir Leipzigs Straßen – für sichere Wege und selbstständige Mobilität. Sei dabei und bring Familie und Freund*innen mit!
Endlich ist es wieder soweit. Am Sonntag, 21. September 2025 erobern wir mit der Kidical Mass unter dem Motto „Straßen sind für alle da!“ erneut Leipzigs Straßen. Wir wollen, dass alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbstständig mit dem Fahrrad und zu Fuß mobil sein können. Kommt vorbei zu unserer bunten Fahrraddemo für eine kinder- und radfreundliche Stadt! Bringt Familie und Freunde mit. Egal ob 0 oder 99 Jahre.
Programm
14.00 Uhr treffen wir uns vor dem Bundesverwaltungsgericht auf dem Simsonplatz zum Schmücken der Fahrräder. Gegen eine kleine Spende bieten wir euch Dekomaterial wie Fähnchen und Kreppbänder an. Zum Befestigen und Bemalen bringt bitte eigene Utensilien mit oder kommt direkt mit euren individuell dekorierten Rädern.
15.00 Uhr erobern wir ganz ohne Autos die Straße. Wir fahren mit unseren bunt geschmückten Rädern in kinderfreundlichem Tempo auf dem Leipziger Innenstadtring. Weitere Details zur Route folgen noch.
Die Tour dauert knapp eine Stunde. Die Route ist etwa 7 Kilometer lang und für Kinder ab vier Jahren geeignet. Die Polizei sichert die Strecke ab, damit wir vergnügt, entspannt und sicher fahren können.
Forderungen
Die Kidical Mass ist eine weltweite Bewegung, die es seit 2017 auch in Deutschland gibt. Kinder und nachhaltige Mobilität sowie lebenswerte Städte stehen im Fokus. Sie gibt den jüngsten Teilnehmenden am Straßenverkehr eine Stimme, zeichnet ein positives Zukunftsbild, vernetzt und mobilisiert über Generationen.
Alle Kinder und Jugendlichen sollen sicher und selbstständig mit dem Fahrrad und zu Fuß mobil sein können. Doch das aktuelle Straßenverkehrsrecht verhindert das, denn es bevorzugt allein das Auto. Das muss dringend geändert werden! Wir brauchen ein Straßenverkehrsrecht, bei dem ungeschützte Personen Vorfahrt haben – insbesondere Kinder. Davon profitieren wir alle und nur so gelingt die Verkehrswende.
Gemeinsam mit dem bundesweiten Aktionsbündnis „Kidical Mass“ fordern wir:
◾ Kinderfreundliche Straßenverkehrs- und Landesmobilitätsgesetze
◾ Mehr und stetige Investitionen in den Rad- und Fußverkehr
◾ Ausschöpfung des bestehenden Handlungsspielraums durch Städte und Gemeinden
Außerdem unterstützen wir die von der Stadt Leipzig und sechs weiteren Großstädten im Juli 2021 gegründete Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“. In der Initiative engagieren sich bereits fast 1.000 Kommunen und Landkreise für mehr Entscheidungsfreiheit bei der Anordnung von Tempolimits.
Weitere Informationen gibt es unter: https://verkehrswende-le.de/event/kidicalmass/