Präsentation "Das Manifest der freien Straße" am 13. Januar 2023
Verkehrswende Leipzig und der ADFC Leipzig e.V. laden zur Buchpräsentation und anschließendem Austausch mit dem "Strassen befreien"-Team (TU Berlin, WZB, paper planes) am 13. Januar 2023 von 16.00-17.30 Uhr in die ADFC Geschäftsstelle ein.
Was könnte mit all dem freien Raum passieren, wenn dieser nicht mehr von parkenden Pkws besetzt wird? Ein spannender und befreiender Gedanke, den wir gemeinsam mit euch am 13. Januar von 16.00-17.30 Uhr weiterdenken wollen. Am 13. Januar 2023 ist das "Strassen befreien"-Team in Leipzig, um auf die Veröffentlichung des Buches, "Das Manifest der freien Straße", aufmerksam zu machen und den öffentlichen Raum radikal neu zu denken. Seit über 70 Jahren dominiert das private Auto den öffentlichen Raum deutscher Städte. Eine kreativ-wissenschaftliche Allianz veröffentlicht nun ein Manifest, um dieses Dogma zu durchbrechen: Das Manifest der freien Straße beschreibt in sieben Thesen eine chancenreiche Zukunft für die Menschen in den Städten, wenn der öffentliche Raum radikal neu gedacht wird. Die Initiator*innen des Projekts rufen dazu auf, Pionier*in zu werden und den dringend benötigten Änderungsprozess mit anzustoßen. Denn quasi jede Straße in jeder deutschen Stadt ist zugeparkt mit Autos, die im Durchschnitt mehr als 23 Stunden täglich herumstehen. Dieser höchst unproduktive Umgang mit dem knappen Stadtraum gab den Anstoß für unsere gemeinsame Arbeit als Allianz der freien Straße, bestehend aus der Denkfabrikpaper planes e.V., den Mobilitätsforschenden am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und Beteiligungsexpert*innen der Technischen Universität (TU) Berlin.
Die Veranstaltung beginnt 16.00 Uhr in der ADFC/VCD Geschäftsstelle am Ranstädter Steinweg 1. Darüber hinaus ist ausreichend Zeit für eine rege Diskussion im Anschluss. Der Eintritt ist kostenfrei. Kommt vorbei und bleibt neugierig.
Weitere Informationen gibt es unter: https://www.strassen-befreien.de/
Kontakt: Theresa Pfaff (WZB)