Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Leipzig e. V.

Mit dem Rad zur Schule? Na klar! Wir geben Tipps für einen sicheren Schulweg.

Zu stundenlangem Stillsitzen in der Schule und gegen Bewegungsmangel ist Radfahren ein willkommener Kontrast. Es stärkt die Motorik, trainiert und macht Kinder selbstständig. Wir geben sinnvolle Tipps für einen sicheren Schulweg mit dem Rad.

ADFC-Kind_auf_Strasse-sicherer_Schulweg
Mit dem Rad zur Schule: ADFC-Tipps zum sicheren Schulweg © ADFC

Viele Eltern haben Angst, ihr Kind im Straßenverkehr allein mit dem Rad fahren zu lassen. Grund dafür sind oft unsichere Straßen, fehlende Radwege und das Verkehrschaos im Berufsverkehr vor vielen Schulen. Mit etwas Geduld und Motivation können Kinder aber verkehrssicheres Fahren lernen. Befolgt man zusätzlich noch einige Hinweise, wie die Wahl einer möglichst verkehrsarmen Route und ein verkehrssicheres Fahrrad, kann der Schulweg mit dem Rad sicherer werden. Doch worauf sollten Eltern beim Schulweg mit dem Rad und beim beim Fahrradkauf achten? Das Faltblatt des ADFC Sachsen "ADFC-Tipps zum
sicheren Schulweg" gibt Aufklärung und einen guten Überblick über die wichtigsten Themen.

Wir möchten Eltern von Grundschulkindern dazu ermuntern, ihre Sprösslinge mit dem Rad zur Schule zu schicken. In einem neuen Faltblatt haben wir dafür die wichtigsten Tipps gesammelt, vom verkehrssicheren Fahren bis zum Fahrradkauf. Doch diese Informationen müssen auch ihren Adressaten erreichen. Damit das gelingt, laden wir Eltern, Lehrer und Schulleitungen herzlich ein, sich bei uns einen Klassensatz der Flyer zu bestellen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Wir laden alle Eltern dazu ein, den Flyer in der Schulklasse ihrer Kindes zu verteilen, zum Beispiel zum nächsten Elternabend. Ihr arbeitet selbst als Lehrer*in oder Direktor*in und brauchen eine größere Zahl Flyer? Dann meldet euch gern bei uns per E-Mail unter schulweg@adfc-sachsen.de.


https://leipzig.adfc.de/neuigkeit/mit-dem-rad-zur-schule-na-klar-wir-geben-tipps

Bleiben Sie in Kontakt