Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Leipzig e. V.

Kidical Mass in Leipzig: Die Straßen sind für alle da!

Danke an alle, die gemeinsam mit uns das Kidical Mass-Wochenende gestaltet haben und sich für ein kinder- sowie radfreundliches Leipzig stark gemacht haben. Die Kidical Mass-Bewegung setzt ein Zeichen für eine kinderfreundliche Verkehrsanordnung.

Kidical_Mass_Leipzig__c__Tobias_Heinzmann
Die Kidical Mass ist eine weltweite Bewegung, die es seit 2017 auch in Deutschland gibt. Kinder und nachhaltige Mobilität sowie lebenswerte Städte stehen im Fokus. © Tobias Heinzmann

Zehntausende Kinder, Jugendliche, Familien und Freund*innen machten sich am Wochenende bei der weltweiten Kidical Mass für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr stark. In über 200 kleinen und großen Städten forderten die Menschen eine kinderfreundliche Verkehrspolitik. Im Rahmen der Kidical Mass Demonstration wurden über 84.000 Unterschriften der Petition "Uns gehört die Straße! Wir fordern ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht" an verkehrspolitische Entscheidungsträger*innen übergeben. "Straßen sind für alle da", betonte Anouk, 9 Jahre, aus Köln bei der Übergabe der Petition an NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer.  "Wir wollen, dass Städte für Kinder, und nicht nur für Autos da sind", ergänzte Krischer. Allein in Köln, Leipzig und Dortmund waren 2.000, 1.200 und 1.100 Menschen auf den Rädern. Die Kidical Mass ist aber nicht nur ein Großstadtphänomen. Auch in Hennef, Bergisch Gladbach, Kevelaer machten sich 375, 250 und 200 kleine und große Radfahrende für sicheren Straßenverkehr stark.

"Bei der Kidical Mass stehen die Kinder im Fokus. Sie freuen sich einfach, dort fahren zu dürfen, wo sonst nur Autos fahren. Dies möchten wir ihnen ermöglichen", so Rosalie Kreuijer vom ADFC Leipzig. Sie macht sich für die Kidical Mass in Leipzig stark, weil viele Kinder noch immer nicht selbstständig zu Fuß oder per Rad zur Schule kommen können. „Leben wir nicht in einer verkehrten Welt, wenn es verboten ist auf der Straße zu spielen, man aber fast überall und jederzeit sein Auto gratis am Straßenrand parken darf? Am 25. September 2022 wollen wir mit der Kidical Mass aus dieser verkehrten Welt ausbrechen und zeigen, dass die jüngste Generation genauso wie alle anderen ein Recht auf die Nutzung des öffentlichen Raums hat. Kinder haben ein Recht auf selbständige, sichere Teilhabe am Verkehr und ein Recht auf Gesundheit, abgasfreie Luft, klimaneutrale Fortbewegung und Bewegung im Freien“, so die stellvertretende Vorsitzende des ADFC Leipzigs – mehr als 1200 Teilnehmer*innen bestätigen die Wichtigkeit und radeln gemeinsam mit Verkehrswende Leipzig, Baubürgermeister Thomas Dienberg und uns um den Innenstadtring. Zum Start nahm ebenfalls Baubürgermeister Thomas Dienberg die Petition an den Bundesverkehrsminister Volker Wissing entgegen.

Bleibt auf dem Laufenden, folgt der Kidical Mass-Bewegung und sagt es weiter!

Twitter @kinderaufsrad, @KidicalMassLE
Facebook @kinderaufsrad, Kidical Mass Leipzig
Instagram @kinderaufsrad, kidicalmassleipzig

Video: Kidical Mass in Leipzig am 25.09.2022


https://leipzig.adfc.de/neuigkeit/kidical-mass-in-leipzig-die-strassen-sind-fuer-alle-da

Bleiben Sie in Kontakt