Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Leipzig e. V.

Hilf mit, das Radparken am Leipziger Hauptbahnhof zu verbessern!

Die "Infostelle Fahrradparken an Bahnhöfen" informiert im Rahmen des Sonderprogramms Stadt & Land, Kommunen zu allen wichtigen Aspekten rund um das Fahrradparken am Bahnhof. Dabei können Bürger*innen auf zwei Wegen mithelfen.

Fahrradparken-Leipzig-Infostelle Fahrradparken
Deutschland braucht bis 2030 bis zu 1,5 Mio. zusätzliche Fahrradabstellplätze an Bahnhöfen. Das hat die Studie „Fahrradparken an Bahnhöfen“ im Rahmen der wissenschaftlichen Beratung des BMDV zur Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie gezeigt. Der Bedarf an guten Fahrradabstellanlagen an den Bahnhöfen ist so groß wie nie! © Pawel Czerwinski

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert den Ausbau von Radabstellanlagen an Bahnhöfen. Daher sind die Bürger*innen dazu aufgerufen aktiv mitzuhelfen: Durch eure Angaben können Verantwortliche in den Kommunen den Bedarf an den jeweiligen Bahnhöfen besser abschätzen und entsprechend handeln.

In einem zweiten Dialog ruft die "Infostelle Fahrradbparken" alle ortskundigen Radfahrer*innen auf, Radstellplätze zu zählen und diese vorhandenen Anlagen auf der Karte einzutragen. Je mehr Bürger*innen mitmachen, desto besser können die derzeitigen Bestände und Zustände der Anlagen erfasst werden. Damit wird es erstmals eine Übersicht über das Fahrradparken an allen deutschen Bahnhöfen geben. Hilf mit, das Radparken an deinem Bahnhof zu verbessern. Du kannst auf zwei Wegen mithelfen: Bewerte deinen Bahnhof in der Umfrage und hilf zusätzlich beim Erfassen von vorhandenen Fahrradabstellanlagen.

Fahrradparkplätze an deinem Bahnhof erfassen: Du kennst Dich am Bahnhof gut aus? Hilf dem Projekt, bestehende Fahrradabstellanlage zu erfassen. Diese erstellen eine öffentliche Online-Karte zu allen Abstellanlagen in Bahnhofsnähe. Mit dieser Übersicht können die Kommunen zielgenauer neue Anlagen planen und sehen, wo vorhandene Anlagen modernisiert werden müssen. Prüfe bereits importierte Daten und erfasse nicht kartierte Anlagen. Alle Ergebnisse werden als offene Daten bereitgestellt. Zur Erfassung: https://radparken.info/mitmachen/erfassen/

Umfrage zum Fahrradparken am Bahnhof: In dieser großen Umfrage zum Fahrradparken am Bahnhof sammelt das Projekt die Meinungen und Wünsche der Bürger*innen deutschlandweit (alle Bahnhöfe inkl. S-Bahn). Was fehlt an deinem Bahnhof, um das Fahrrad entspannt und sicher am Bahnhof abzustellen. Sag, wo es Probleme gibt und was du dir wünscht, damit auch deine Kommune optimal beraten werden kann. Zur Umfrage: https://radparken.info/mitmachen/umfrage/

Weitere Informationen gibt es unter: https://radparken.info/


https://leipzig.adfc.de/neuigkeit/hilf-mit-das-radparken-an-deinem-bahnhof-zu-verbessern

Bleiben Sie in Kontakt