Die Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" startet wieder
Bereits zum 21. Mal findet in diesem Jahr die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ (MdRzA) statt. Ab dem 1. Mai 2022 können Berufstätige wieder Kilometer sammeln, Teams bilden und an Gewinnspielen teilnehmen. Kilometer im Homeoffice zählen auch!
Es geht wieder los. Seit über 20 Jahren heißt es im Sommer „Mit dem Rad zur Arbeit“. Zum ersten Mal fand die Aktion bereits im Jahr 2001 als regionaler Pilotversuch mit immerhin 828 Teilnehmenden im bayerischen Günzburg statt. Seitdem ist viel passiert und so sind zwischenzeitlich bundesweit über 250.000 Berufstätige dabei. Die diesjährige Auftaktveranstaltung fand am 29. April 2022 im Camp David Sport Resort in Rackwitz, am Schladitzer See statt. Im Fokus der Pressekonferenz und einer Talkrunde standen die Vorteile des Fahrradpendelns für Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen sowie für die Gesellschaft. Neben Vertretern von AOK und der sächsischen Landesregierung nahm auch der stellvertretende ADFC-Bundesvorsitzende Christian Tänzler an der Veranstaltung teil. Das Potenzial des Radverkehrs ist groß: „In diesen krisengeschüttelten Zeiten kann das Fahrrad ein echter Lichtblick sein: klimafreundlich, gesund und kostengünstig", so Tänzler.
Gesundheit, Spaß, Klima, Geldbeutel – es gibt viele gute Gründe, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Für eine Zusatzmotivation sorgt auch in diesem Jahr wieder die gemeinsame Aktion von AOK und dem ADFC. Ab sofort könen sich Berufstätige unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de für die Aktion registrieren und im Aktionszeitraum vom 1. Mai bis zum 31. August 2022 Kilometer sammeln – Ziel ist es an mindestens 20 Tagen mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Dabei spielt es keine Rolle, ob allein oder im Team gestrampelt wird. Mit ein wenig Glück belohnen zahlreiche Gewinnchancen die erradelten Kilometer und frohlocken mit Preisen wie Fahrräder, Zubehör, Versicherungsschutz und vielem mehr. Ein besonderer Schwerpunkt in diesem Jahr bildet die Zusammenarbeit mit dem ADFC-Projekt „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber", denn über 200 Unternehmen und Behörden haben schon auf den Fahrradtrend reagiert und sich vom ADFC als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifizieren lassen. Top!
Wer sich, seiner Gesundheit und der Umwelt etwas Gutes tun möchte, steigt aufs Rad und schließt sich der Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" an.
Weitere Informationen gibt es unter: https://www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/sachsen-thueringen/