Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Leipzig e. V.

Aktionstag für Pop-up Radwege am 10.März 2021

Verbände und Initiativen haben sich zusammengeschlossen und bieten den Leipziger*innen jetzt eigenhändig sichere Pop-up Radwege an. Wir fordern den Stadtrat und Baubürgermeister Herrn Dienberg mit dem Aktionstag auf: Machen Sie mehr Tempo!

Weltweit schaffen Städte im Eiltempo mehr Platz für Radfahrer*innen mit sogenannten Pop-up-Radwegen. Die Stadt Leipzig will das nicht! Das nehmen wir Radfahrer*innen nicht hin.

Selbst aktiv werden für mehr Radwege in Leipzig

Am 10. März kannst du an den Stationen testen, wie es sich anfühlt, auf einem sicheren Radweg unterwegs zu sein. Unterstütze die beteiligten Verbände und Initiativen bei ihrem Engagement, damit das Verkehrsamt diese Radwege schnell und dauerhaft einrichtet. Erhebe Deine Stimme und verhilf den Forderungen zum Durchbruch. Unterzeichne die Petition: Pop-up Radwege für Leipzig.

Hier ploppen am 10. März Pop-up Radwege auf

 

Zeit

Straße

Abschnitt

ADFC Leipzig

8.00 – 10.00

Ranstädter Steinweg

Thomasiusstraße bis Goerdelerring  

ADFC Leipzig

16.00 - 18.00

Zschochersche Straße

Felsenkeller bis Elsterpassage

BUND Leipzig

15.00 – 18.00

Johannisallee

HH Johannisallee bis Liebigstraße

Bürgerverein Anger-Crottendorf

12.00 - 14.00

Breite Straße

Wurzner Straße bis Täubchenweg

Bürgerverein Gohlis

7.00 – 9.00

Landsberger Straße

Hölderlinstraße bis Hoepnerstraße

Greenpeace Leipzig

14.00 – 17.00

Käthe-Kollwitz-Straße

Lassallestraße bis Marschnerstraße

ÖkolöweUmweltbund Leipzig

9.00 - 11.00

Nürnberger Straße

Johannisplatz bis Goldschmidtstraße

Schule Karl-Heine-Straße / Volker Holzendorf

ab 13.00

Karl-Heine-Straße

Felsenkeller bis Erich-Zeigner-Allee  

Students for Future Leipzig

15.00 - 17.00

Harkortstraße

Floßplatz bis Innenstadtring

Thomas Gentsch

7.00 – 8.30

Rödelstraße

Beipertstraße bis Dammstraße

Petition: Pop-up Radwege für Leipzig

Weltweit schaffen Städte im Eiltempo mehr Platz für Radfahrer:innen mit sogenannten Pop-up-Radwegen. Die Stadt Leipzig will das nicht! Das nehmen wir Radfahrer*innen nicht hin. Ich fordere den Stadtrat und Baubürgermeister Herrn Dienberg mit meiner Unterschrift auf:

  • Markieren Sie zusätzlich 10 neue Pop-Up-Radwege pro Jahr, denn nur so schaffen wir die Verkehrswende bis 2025.
  • Verstärken Sie die Teams in der Straßenverkehrsbehörde und im Verkehrsamt, damit Sie neue (Pop-up)-Radwege schneller umsetzen können.
  • Wenden Sie das Instrument "Pop-up" (Verkehrsversuche) konsequent an, um die Schaffung von Fuß- und Radinfrastruktur zu beschleunigen.

Petition für Pop-up Radwege von Ökolöwe hier unterzeichnen.

https://leipzig.adfc.de/neuigkeit/aktionstag-fuer-pop-up-radwege-am-10maerz-2021

Bleiben Sie in Kontakt