Unsere Mitglieder fragen, wir antworten: "Wer haftet beim Lastenradverleih?"

In dieser fortlaufenden Rubrik "Q&A" klären wir Fragen unserer Mitglieder, die wir immer wieder gestellt bekommen. Unsere Bürokoordinatorin Juliana Klengel kümmert sich gern um die häufigsten gestellten Fragen, auf die wir die Antworten haben.

Mitgliederfragen-Q_A-ADFC_Leipzig-Juliana
In der Sammelrubrik "Unsere Mitglieder fragen, wir antworten" klären wir die häufigsten gestellten Fragen, rund um das Thema Radfahren in Leipzig. © ADFC Leipzig

Frage eines Mitglieds: „Ich bin privat Mitglied bei euch, lasse aber beruflich in meinem Projekt gerade ein Lastenrad bauen, welches neben mir selbst auch viele Menschen nutzen werden, die ggf. in unserem Verein nicht mitarbeiten und das einfach für ihre eigenen Vorhaben mieten können. Insofern muss ich mich in dem Fall informieren, wie das versicherungstechnisch abgedeckt werden kann und, was ich gegebenenfalls sonst noch beachten sollte (denn das Lastenrad hat zum Beispiel einen Elektroantrieb usw.). Spontan gesagt, müsste ich bezüglich der Versicherung zwei Optionen haben: Entweder geht so etwas über euch (und wir treten als Verein ein) oder ich klappere Versicherungen ab. Bei Letzterem wäre dann zusätzlich die Frage, ob ihr dafür Tipps habt, wer auf mehrfache Nutzungen eines Lastenrades spezialisiert ist. Was sonst noch zu beachten ist – da bin ich leider ratlos – daher suche ich gerade Menschen, die mich ggf. etwas beraten können oder zumindest in die richtige Richtung schubsen. Und sei es: Die Nutzer*innen brauchen eine eigene Unfall- und Haftpflichtversicherung etc. Lieben Dank noch einmal für das offene Ohr. Ich freue mich noch einmal auf Antwort."

Antwort von Juliana Klengel: "Liebes Mitglied, Carla hat mir Ihre Mail weitergeleitet, da die Frage zur Versicherung beim Lastenradverleih doch etwas spezieller ist. Gute Informationen u.a. zu Haftungs- und Versicherungsfragen beim nicht-kommerziellen Lastenradverleih finden Sie beim "Forum Freier Lastenräder". Das Forum ist selbstorganisiert, hierüber finden Sie gegebenenfalls auch weitere Unterstützung von anderen Aktiven, welche bereits einen Lastenradverleih aufgebaut haben. Grundsätzlich wird es m.W. so gehandhabt, dass (sofern nicht im Auftrag des Vereins das Rad genutzt wird) mit dem Ausleihvorgang die Haftung auf die ausleihende Person übergeht und diese gegebenenfalls selbst eine Unfallversicherung haben oder abschließen muss. Für Ihr Vorhaben wünsche ich Ihnen gutes Gelingen. Viele freundliche Grüße, Juliana."

Ihr habt eine Frage, die ihr unserer Bürokoordinatorin Juliana Klengel unbedingt stellen wollt? Dann schreibt uns unter: juliana.klengel [at] adfc-leipzig.de oder info [at] adfc-leipzig.de


https://leipzig.adfc.de/artikel/unsere-mitglieder-fragen-wir-antworten-wer-haftet-beim-lastenradverleih

Bleiben Sie in Kontakt