Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Leipzig e. V.

Mitmachen und gewinnen: ADFC-Radreiseanalyse 2022

Die ADFC-Radreiseanalyse ist eine bundesweite Erhebung zum fahrradtouristischen Markt in Deutschland und liefert seit 1999 umfangreiche Informationen sowie spannende Trends im Radreiseverhalten der deutschen Bevölkerung.

ADFC Radreiseanalyse, Reisen, Urlaub, Ausflug
1,8 Millionen Bundesbürger*innen haben 2020 erstmals eine Radreise unternommen. Die nächste Umfrage zur ADFC Radreiseanalyse steht in den Startlöchern © ADFC/April Agentur

Die ADFC-Radreiseanalyse erscheint einmal im Jahr und bietet Tourismusorganisationen, Kommunen, Gastgeber*innen und anderen Akteur*innen im Tourismus wichtige Einblicke in die Zielgruppe der Radreisenden. Die Untersuchung hilft dabei, das Verhalten und die Bedürfnisse der wachsenden Zahl an Radurlauber*innen besser zu verstehen und passende Handlungsmaßnahmen abzuleiten. Auch in diesem Jahr stellt die Radreiseanalyse Fragen rund um die Radreise 2021. Wie, wo und wie lange sind die Reisenden unterwegs gewesen? Wie informieren sie sich vor und während ihres Urlaubs und welche Unterkünfte buchen sie? Die Auswertung im vergangenen Jahr zeigte, dass die Zahl der Radreisen 2020 um 35 Prozent gesunken, die Anzahl der Tagesausflüge per Rad aber um 40 Prozent gestiegen ist. 1,8 Millionen Bundesbürger*innen haben 2020 erstmals eine Radreise unternommen.

In diesem Jahr nimmt der ADFC die Urlaubsregionen genauer unter die Lupe: Wie und warum entscheiden sich Radurlauber*innen für eine Region oder einen Radfernweg? Und wie zufrieden waren sie mit ihrer Entscheidung?

ADFC Radreiseanalyse: An der Umfrage teilnehmen

Die Umfrage läuft ab dem 25. November 2021 und bis zum 9. Januar 2022. Die Ergebnisse werden im März 2022 auf der Tourismusmesse ITB vorgestellt. Partner der Umfrage ist der Online-Fachhändler fahrrad.de, der als Gewinn ein Fahrrad im Wert von bis zu 2.500 Euro zur Verfügung stellt. Jetzt heißt es: Mitmachen und gewinnen!


https://leipzig.adfc.de/artikel/macht-mit-bei-der-adfc-radreiseanalyse-2022

Bleiben Sie in Kontakt