Bundesfreiwilligendienstler*in ab September 2023 gesucht (m,w,d)
Der ADFC bietet Bundesfreiwilligen die Möglichkeit, sich aktiv und gestaltend einzubringen, es erwarten sie/ihn abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie die Zusammenarbeit mit einem engagierten Team Ehrenamtlicher. Altersmäßig gibt es keine Begrenzung.
Der ADFC ist als Interessenvertretung der Ansprechpartner für Alltags- und Freizeitradler. Doch, um bessere Bedingungen für Radfahrer im Straßenverkehr zu schaffen, muss der ADFC als Fahrradlobby gute verkehrspolitische Arbeit leisten und sich aktiv im Stadtgeschehen präsentieren. Wer ein Jahr im Bundesfreiwilligendienst ableistet, unterstützt uns als Verein öffentlichkeitswirksam mit unserer Arbeit und trägt den Gedanken der nachhaltigen Mobilität weiter. Zu den Aufgaben der/des Bundesfreiwilligen gehört die Unterstützung der Arbeit des ADFC Leipzig e.V., insbesondere die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen, Informationsständen (jährlich etwa 10 Stände zu Veranstaltungen) wie zum Beispiel Ökofete, BDO Feldtest, LVZ Fahrradfest an Wochenenden und Besprechungen. Zudem ist der/die Bundesfreiwillige für die Entgegennahme von Telefonaten, Post und E-Mails in der Geschäftsstelle von Montag bis Freitag 14-18 Uhr zuständig und ist durchaus auch angehalten eigene Projekte zu realisieren (z.B. im Bereich Radtourismus, Radverkehrsplanung, Lobbyarbeit und Kooperationen, Mitgliederwerbung).
Wir suchen ab 1. September 2023 eine*n neuen Bundesfreiwillige*n, der/die sich gesellig in unser Vereinsleben einbringen, unsere Geschäftsstelle zum Erblühen bringen und Begeisterung für den Radverkehr sowie die Arbeit mit Ehrenamtlichen aufbringen möchte. Ein eigenverantwortliches, zielorientiertes Arbeiten, PC-Kennnisse, Kommunikationsfreudigkeit, Engagement und Motivation bei der Umsetzung der Ziele des ADFC und mindestens 25 Stunden Arbeitszeit pro Woche setzen wir voraus. Die Bufdi-Stelle ist auf eine Vertragslaufzeit von mindestens sechs Monaten ausgeschrieben, idealerweise engagierst du dich 12 Monate für den ADFC Leipzig.
Was wir dir bieten möchten:
- Praxiserfahrung durch Einsatz bei vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben in unterschiedlichsten Projekten
- Fortbildungen durch ADFC-Seminare und Angebote des Bundesfreiwilligendienstes
- Anleitung: Freiwillige werden von einer ehrenamtlichen Fachkraft betreut
- faires Taschengeld
- Versicherungen: Der Bundesfreiwilligendienst wird bei Sozialversicherungen einem Ausbildungsverhältnis gleichgestellt. Beiträge für Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung zahlt die Einsatzstelle.
- Zeugnis: Freiwillige erhalten nach Abschluss ein qualifiziertes Zeugnis.
Was wir uns von dir wünschen:
- ein freundliches, empathisches Auftreten
- Freude am Vereinsleben und Fahrradkultur
- Verteilen Radtourenprogramm und ADFC-Flyer
- eine ergänzende Abdeckung der Öffnungszeitung im ADFC Laden
- Unterstützung der Standbetreuung
- Projekt-Mit-Organisation wie zum Beispiel der Velo-City
- Fachaustausch mit dem ADFC Sachsen
- Akquirieren von Spenden für den ADFC Leipzig
- Mitgliedertreffen, Sommerfeste, Weihnachtsfeier, ADFC-Jugendmitgliedertreffen mitorganisieren
Sende deine Bewerbung an vorstand [at] adfc-leipzig.de.
Wir freuen uns auf dich und möchten dich gern persönlich kennenlernen.